
Während bei allen Zuschauern damit das Maximum bereits erreicht war, konnte die Übertragung vom Langlauf-Weltcup der Herren über 3,5 Kilometer eine Stunde später beim jungen Publikum noch leicht zulegen. 290.000 waren dabei, der Marktanteil stieg auf gute 7,2 Prozent. Insgesamt lief es dagegen deutlich schlechter als zuvor. 1,44 Millionen Zuschauer schalteten ein und der Marktanteil lag nur noch bei 12,5 Prozent und damit sogar unter der Viertelstunde aus dem Studio, mit der der Sporttag begonnen hatte. Die kam nämlich auf 1,48 Millionen und 13,4 Prozent.
Damit konnte der Sport aber lediglich die öffentlich-rechtliche Konkurrenz ausstechen, blieb aber hinter den Privaten zurück. Sat.1 dominierte zur selben Zeit das Feld mit «Richterin Barbara Salesch» und «Richter Alexander Hold», die auf 22,1 Prozent und 20,4 Prozent bei allen Zuschauern kamen. In der werberelevanten Zielgruppe gelang dagegen RTL der ungefährdete Sieg. «Verdachtsfälle» kam ab 15 Uhr auf 24,1 Prozent, «Familien im Brennpunkt» im Anschluss sogar auf 28,0 Prozent Marktanteil.