Lange wurde gemutmaßt, doch jetzt steht der Nachfolger von Günter Netzer fest: Mehmet Scholl wird seine Position als Fußballexperte in der ARD übernehmen.

Unter Sportfreunden ist es längst legendär, das Kommentatorenduo aus Gerhard Delling und Günter Netzer. Seit nunmehr zwölf Jahren analysieren der Sportjournalist Dellinger und der Ex-Fußballprofi Netzer gemeinsam die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft, doch das wird sich bald ändern: Nach der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer diesen Jahres wird Netzer auf eigenen Wunsch seinen Posten als ARD-Kommentator aufgeben und Platz für einen neuen Moderatoren machen. Im Gespräch für seine Nachfolge war neben Schalke-Trainer Felix Magath auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß - in der vergangenen Woche wurden nun die vermehrt aufgekommenen Gerüchte bestätigt, dass der ehemalige Bayern- und Nationalelf-Spieler Mehmet Scholl Netzers Position als Experte in Sachen Fußball übernehmen wird.
Scholl ist bereits im Jahr 2008 als Kommentator der Fußball-EM für die ARD engagiert worden und wurde Ende des vergangenen Jahres von Netzer selbst als sein möglicher Nachfolger gehandelt. Der 39-Jährige wird allerdings nicht ausschließlich mit Gerhard Dellinger zusammenarbeiten, wie es Netzer stets gehandhabt hat, sondern auch Spiele gemeinsam mit seinem jetzigen Co-Kommentator Reinhold Beckmann moderieren. Obwohl Netzer erst nach der Weltmeisterschaft von den öffentlich-rechtlichen Fußballbildschirmen verschwinden will, ist Scholl für die Berichterstattung aus Südafrika bereits fest eingeplant.