
Mit 26,6 Prozent Marktanteil bei allen holten die Kölner Kommissare sich einen ungefährdeten Tagessieg, auch bei den 14- bis 49-Jährigen setzten sie sich völlig ungefährdet an die Spitze der Tagescharts. 3,28 Millionen Zuschauer dieses Alters sorgten für durchschnittlich 20,8 Prozent Marktanteil.
Von den starken Quoten profitierte übrigens auch «Anne Will», die wie fast jeden Sonntag allerdings die Hälfte des Publikums verlor. Ab 21.45 Uhr verfolgten noch 4,65 Millionen Bundesbürger ihren politischen Talk, was zu starken 16,0 Prozent Marktanteil führte. 850.000 Menschen waren davon zwischen 14 und 49 Jahren alt, was ausgesprochen viel ist: Sat.1 hätte sich seiner Zeit bei diversen Polittalkversuchen solche Reichweiten in der Zielgruppe gewünscht. Mit 6,7 Prozent Marktanteil wäre man in München zwar nicht zufrieden gewesen, die ARD kann es dennoch sein, weil man somit knapp oberhalb des Senderschnitts lag.