
Für «Gossip Girl», das an diesem Sonntag bereits um 10.50 Uhr begann, lief es mit 7,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten immerhin besser als eine Woche zuvor, als eine Episode gegen Formel 1-Vorberichte antreten musste. Insgesamt sahen 0,47 Millionen Bundesbürger die dritte Ausgabe der zweiten Staffel, was natürlich zu wenig ist für ProSieben. Noch schlechter schlug sich das direkt im Anschluss gezeigte «Greek», das nicht über 5,4 Prozent bei den Werberelevanten hinaus kam. Ob die Serie, die in den USA bei ABC Family zu sehen ist, auch nach Ostern noch im Wochenendprogramm zu sehen ist, darf angesichts dieser Werte getrost in Frage gestellt werden.
Am Nachmittag versagten dann auch noch «Legend of the Seeker» (nur 8,7 % in der Zielgruppe) und eine neue Folge der Animationsserie «Family Guy», die schon seit Wochen im Quotensumpf dümpelt. Gerade einmal 7,8 Prozent Marktanteil erreichte der Privatsender ab 17.30 Uhr. Trotz der durchgehend schwachen Quoten kam ProSieben noch auf ein zweistelliges Tagesergebnis in Sachen Marktanteile: Mit 10,4 Prozent kann man am sonstigen Paradetag Sonntag in München aber nicht zufrieden sein.