«24», «Cold Case», «Heroes»: Die Zukunft zahlreicher beliebter Serien hängt am seidenen Faden. Wie stehen die Chancen auf einen neue Staffel und welchen Serien droht im Mai die Absetzung?
FOX

Auch die Zukunft des in Deutschland gerade erst erfolgreich gestarteten «Lie To Me» hängt noch am seidenen Faden. Seit die Einschaltquoten Mitte der ersten Staffel deutlich nachgaben, trat keine Besserung mehr ein, die zweite Staffel ging im Dezember mit unbefriedigenden Werten in die Pause. Problematisch: «Lie To Me» kehrt erst im Juni mit neuen Folgen zurück, wenn alle Entscheidungen bereits gefallen sind. Eine Chance, sich vorab noch einmal zu beweisen hat die Serie also nicht.
Als FOX-Serie mit den schlechtesten Quoten steht «'Til Death», das in Deutschland als «Ehe ist ...» lief, bereits mit beiden Beinen im Aus. Eine SItuation, die die Sitcom mittlerweile gewohnt ist. Dass FOX die neuen Episoden teils in Doppelfolgen verpulverte, sollte aber als Indiz reichen, dass dieses Mal endgültig Schluss ist. Auch die Zukunft der Comicadaption «Human Target» und der Comedyserie «Sons Of Tucson» ist noch offen, wobei erstere klar bessere Chancen hat. «Brothers» ist quasi abgesetzt, die Einstellung von «Dollhouse» und «Past Life» ist bereits offiziell.
NBC

Etwas anders stellt sich die Situation für «Heroes» dar, das seinen Quotenfall auch in diesem Jahr ungebremst fortsetzte, in den letzten Wochen seiner bereits abgeschlossenen vierten Staffel oftmals ein katastrophales Quotenniveau aufwies und im Schnitt gerade mal noch 6,5 Millionen Zuschauer erreichte. Da «Heroes» zudem teuer zu produzieren ist, dürfte das letzte Stündlein der Superhelden geschlagen haben.
Ganz oben auf der Liste der gefährdeten NBC-Serien stehen indes die beiden neuen Medical-Serien «Mercy» und «Trauma», die beim Publikum durchfielen und wohl nur aufgrund des plötzlichen Bedarfs an Sendematerial bis zum Schluss der Saison mitgeschleift wurden, denn als einziges der großen Networks setzte NBC dieses Mal keine Serie in der laufenden Staffel ab. Für beide dürfte nach der ersten dennoch Schluss sein.
The CW

Ungewiss ist hingegen die Zukunft von «One Tree Hill», das sich derzeit in der siebten Staffel befindet und entsprechend hohe Produktions- und Darstellerkosten mit sich bringt. Dem gegenüber steht der Neustart «Life Unexpected», dessen Quoten sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen - beide Serien kommen im Schnitt auf etwa 2,3 Millionen Zuschauer. Auch wenn der Verlängerung von «One Tree Hill», das in Deutschland derzeit auf VOX läuft, nur noch vertragliche Details im Wege stehen sollen, so scheint das kostengünstigere und von Kritikern gelobte «Life Unexpected» eigentlich die bessere Alternative zu sein. Bereits offiziell abgesetzt wurde «The Beautiful Life», bei dem The CW im Herbst bereits nach nur zwei Folgen den Stecker zog.