
Damit war «Der Sternwanderer» sogar stärker als die Übertragung der Europa League in der letzten Woche, die in der regulären Spielzeit nur bis auf 13,2 Prozent in der Zielgruppe kam und erst in der Verlängerung zulegte. Das allerdings ist der Sendeplatz von «Kerner» und der tat sich gestern einmal mehr schwer und musste sich mit einstelligen Marktanteilen begnügen. 530.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren blieben für sein Magazin dran, der Marktanteil belief sich auf 8,9 Prozent. Bei allen Zuschauern sah es mit 850.000 und 6,2 Prozent nicht besser aus.
«Der Sternwanderer» musste sich übrigens mit einem wahren Meilenstein des Fantasy- und Abenteuer-Genres messen. VOX setzte in der Primetime auf eine weitere Ausstrahlung von «Jurassic Park» und kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Mit 1,08 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren war es die reichweitenstärkste VOX-Sendung des Abends, der Marktanteil lag bei 8,9 Prozent. Bei allen Zuschauern offenbarten sich dagegen dieselben Schwächen wie beim «Sternwanderer»: Nur 1,48 Millionen Zuschauer wurden registriert, was einen Marktanteil von genau 5 Prozent ergab.