![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logos_sonstige/fernseher200x150__W200xh0.jpg)
Völlig fremd wird Brautmeier die neue Führungsrolle in der Landesanstalt sicherlich nicht sein, ist er doch schon seit 1987 für selbige tätig und seit 1999 stellvertretender Direktor. Zu seiner Leitung der Abteilung Recht, Technik, Förderung und Aufsicht ist der promovierte Historiker auch noch 1. stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Plattform der Regulierungsbehörden (EPRA), Aufsichtsratsmitglied des Adolf Grimme Instituts, Aufsichtsratsvorsitzender des Europäischen Zentrums für Medienkompetenz (ecmc) und Vizepräsident des Medienrats der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Anlässlich seiner Wahl zum Direktor der Landesanstalt für Medien sagte der 55-Jährige, dass der durch das Internet hervorgerufene "epochale Umbruch" der Medien "auch von den Medienanstalten eine Neupositionierung" erfordere. Für diese Herausforderung sehe er die LfM jedoch "gut gerüstet".