![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/deralte/deralte_35_05__W200xh0.jpg)
Mit 6,8 und 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe fuhren die Krimi-Serien für den Mainzer Sender jedoch zufriedenstellende Werte ein. Die ARD hatte indes mit dem Drama «Haltet die Welt an» gelockt. 5,19 Millionen Bundesbürger waren diesem Ruf gefolgt. Somit hatte das Erste den zweiten Rang bei allen Zuschauer sicher: 16,2 Prozent Marktanteil wurden hier bei den Zusehern ab 3 Jahren gemessen. Mit 0,90 Millionen Jungen hatte man genauso viele 14- bis 49-Jährige begeistern können wie «SOKO 5113» im ZDF. 7,2 Prozent Marktanteil der Werberelevanten lagen hier auf Jahresschnitt der ARD.
Eingebrochen ist das anschließende «Beckmann –spezial», das nur 3,43 Millionen Zuschauer interessierte. 11,6 Prozent Marktanteil im Gesamtpublikum waren nicht unbedingt ein Erfolgswert. Den konnte auch der später gezeigte Spielfilm «Casino» nicht erreichen. Nur noch 820.00 Menschen sahen ab 23 Uhr zu, 6,9 Prozent Marktanteil aller Zuschauer waren ein schwaches Ergebnis. Im ZDF kam zur gleichen Zeit «Elizabeth – Das goldene Königreich» besser an. 1,44 Millionen Zuschauer sorgten für 9,4 Prozent Marktanteil.