
Die Kölner Fernsehstation setzte ab 20.15 Uhr auf den zweiten «Ice Age»-Teil, der für 4,33 Millionen Leute interessant war. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 13,5 Prozent und lag somit vor ProSieben, jedoch hatte der Münchener Sender bei den jungen Zuschauern die Nase vorne. Mit 2,70 Millionen Bundesbürgern zwischen 14 und 49 Jahre sowie 21,5 Prozent Marktanteil verlor RTL das Duell.
Zurück zu ProSieben: Ab 22.25 Uhr setzte man auf «Matrix Reloaded», jedoch blieben nur 1,87 Millionen Zuschauer dran. Mit 11,2 Prozent Marktanteil bei allen und 18,4 Prozent bei den jungen Menschen kann man allerdings ziemlich zufrieden sein.
Bereits am Nachmittag holte ProSieben ganz gute Quoten. Um 13.40 Uhr wurde der Spielfilm «Brücke nach Terabithia» wiederholt, der für 1,29 Millionen Zuschauer interessant war. Bei allen Zuschauern räumte die rote Sieben mit zehn Prozent Marktanteil ab, bei den Werberelevanten sah es mit 13,8 Prozent ebenfalls sehr gut aus. Im Anschluss konnten die Menschen noch einmal «The Da Vinci Code – Sakrileg» sehen. Die Reichweite blieb mit 1,29 Millionen Zusehern stabil, jedoch sank der Marktanteil auf neun Prozent. Bei den jungen Menschen musste man sich mit 13,8 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
Der Sender RTL strahlte um 19.10 Uhr das Finale von «Die Farm» aus, welches quotenmäßig aber enttäuschte. Nur 2,82 Millionen Zuschauer sahen die zehnte Folge, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 15,2 Prozent.