«Tatort» (ARD)


Mittlerweile ging die Kultserie mit Christoph Maria Herbst in der Rolle des fiesesten Chefs im vergangenen Jahr in die vierte Staffel. Zum Thema gemacht hat sich Erfolgsautor Ralf Husmann die kläglichen Versuche von Bernd Stromberg die Gesamtleitung der Capitol Versicherung zu erlangen. In der vierten Runde, die übrigens in Sachen Einschaltquoten am Besten abschnitt, wird er gar aufs Land versetzt. Aber auch das Thema Beziehungen und Frauen sind ein Thema in «Stromberg», so dass auch gesellschaftskritischer Humor zum Tragen kommt. Der lange Atem, den ProSieben mit der Comedy-Serie bewiesen hat, hat sich am Ende ausgezahlt. Denn zwischen dem Ende der dritten Staffel 2007 und der vierten Staffel vergingen zwei Jahre. Die lange Wartezeit sorgte zusätzlich für einen richtigen «Stromberg»-Hype in Deutschland.
«Kommissar Rex» (ZDF/Sat.1)

«Die Camper» (RTL)
Die Comedy-Serie rund um das Thema Camping wird seit 2006 nicht mehr produziert, ist aber im Nachtprogramm von RTL hin und wieder noch zu finden. Von August bis Dezember 2009 wiederholte Super RTL zudem alle 117 alten Folgen. Da Hauptdarsteller Willi Thomczyk im September 2005 wegen sexueller Belästigung vom Bochumer Amtsgericht verurteilt wurde, hatte RTL die Zusammenarbeit nicht mehr fortgesetzt. Vor allem die Situationskomik kam bei «Die Camper» bestens zur Geltung. Am Freitagabend war es ein willkommener Einstieg ins Wochenende. Auf dem Campingplatz endeten alltägliche Situationen zweier Familien stets im Chaos. Fast in jeder Folge kommt es zum Streit zwischen den Ehepartnern, des Öfteren auch zwischen den männlichen Nachbarn sowie zu Zankereien mit dem Platzwart Pröter (Wilfried Herbst).

Bei seinen Fans ist das «Großstadtrevier» auch heute noch sehr beliebt. Jan Fedder ist dort immer noch in der Rolle des Polizeibeamten Dirk Matthies zu sehen. Im «Großstadtrevier» werden Geschichten erzählt, die auch das wahre Leben schreibt. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Mord- und Kriminalfälle wie in anderen Krimi-Serien üblich, sondern auch die kleineren Verbrechen, denen das Polizeiteam nachgehen muss. Zudem wird ein Einblick in die Polizeiarbeit gewährt. Kult ist nicht nur die Serie selbst, sondern auch die stets etwas launige Art des Dirk Matthies im Umgang mit seinen Kollegen und Mitmenschen. Neben spannenden Geschichten gibt es so auch etwas zum Schmunzeln. In der kommenden Woche gehen Jan Fedder & Co. wieder auf Streife. 1986 ging die erste Folge über den Sender, bis heute zählt man 23 Staffeln. Die letzte Staffel war übrigens ab September 2009 mit 22 Episoden die längste bisher.