
Um eine Nummer eins zu verhindern, planen Internet-User nun eine etwas ungewöhnliche Aktion. Sie riefen dazu auf, in der Woche vom 23. bis 29. April 2010 die Blümchen-Single "Boomerang" aus dem Jahr 1996 zu kaufen oder zu downloaden. In verschiedenen Netzwerken haben sich in diesen Tagen schon entsprechende Gruppen zusammengetan, bei "MeinVZ" hat die Gruppe "Downloadaktion Blümchen Boomerang 23.04.2010" schon über 300 Mitglieder.

Die gleiche Idee hatten übrigens schon Internet-Aktivisten in Großbritannien – mit Erfolg. Weihnachten 2009 verhagelten sie dem «The X Factor»-Gewinner Joe McElderry mit der gleichen Aktion den Charteinstieg, McElderry musste sich in der ersten Woche nur mit Platz zwei begnügen. Die Spitze der Charts erreichte das von der Bewegung promotete "Killing in the Name" von Rage Against the Machine. Eine Woche später holte sich der Castingshow-Gewinner die Top-Platzierung dann dennoch.
Neben der Blümchen-Aktion gibt es dann auch noch einen weiteren Anwärter auf den Sieg in den Charts, «DSDS»-Gegner wollten ursprünglich "Tribute" von Tenacious D auf den Thron der Musikcharts bringen. Sony meldete den Song auch erst zu den Charts an, Wiederrief dann aber die Anmeldung. Noch hat sich die Gruppe mit über 100.000 Mitgliedern auf keinen neuen Song geeinigt. Welches Fan-Bündnis sich am Ende durchsetzen wird, oder ob doch der «DSDS»-Sieger die Oberhand behalten wird, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.