
Die von Reinhold Beckmann moderierte Show kam nämlich auf sehr gute 6,58 Millionen Zuschauer, was immerhin eine knappe halbe Million mehr waren als vergangenen Donnerstag. Auch der Marktanteil steigerte sich leicht auf 21,8 Prozent. Insgesamt sahen zu dieser Zeit somit über 45 Prozent der deutschen Haushalte entweder ARD oder RTL. Bei den jungen Zuschauern sah es hingegen nicht ganz so positiv aus, denn hier verlor man im Vergleich zum ersten Teil der Geburtstagsfete an Zuspruch. Nur noch 1,15 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre sahen dem Geschehen zu, immerhin 100.000 weniger als noch am Donnerstag. Der Marktanteil belief sich auf ordentliche 9,5 Prozent.
Nur wenig bekam die dritte «60 Jahre ARD»-Themennacht vom Kuchen ab, denn lediglich 0,82 Millionen wollten nochmal an die größten Senderhighlights aus dem Bereich Unterhaltung & Talk erinnert werden. Mit 9,0 Prozent fiel man hier ebenso deutlich unter den Senderschnitt wie in der werberelevanten Zielgruppe, wo gerade einmal 0,23 Millionen und 4,9 Prozent zusahen. Bei RTL lief zur gleichen Zeit die Entscheidungsshow von «DSDS» - mit über 50 Prozent Marktanteil bei den Jungen.