
Verglichen mit den Vorwochen ging das Interesse damit noch einmal deutlich zurück: Den Auftakt sahen noch 2,51 Millionen Menschen, die zweite Folge wurde von 2,38 Millionen gesehen. Der Marktanteil fiel dabei von 7,9 Prozent auf 7,6 Prozent. Das Debakel spiegelt sich auch in den Werten bei den jungen Zuschauern wieder. Brachte «Das Weltreich der Deutschen» in den letzten Wochen mit 5,0 Prozent und 4,9 Prozent Marktanteil schon schwache Werte, so stürzte es nun mit 490.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und 3,9 Prozent Marktanteil völlig ab und fiel sogar hinter die Sendungen von VOX, RTL II und kabel eins zurück.
Doch bei den Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren ging es sogar noch schlechter, wie im Anschluss «Frontal 21» demonstrierte. Das Magazin kam nur auf 500.000 junge Zuschauer und miserable 3,7 Prozent Marktanteil. Immerhin bei der für das ZDF wichtigeren Gruppe der Zuschauer ab drei Jahren konnte es sich von den schlechten Werten des Vorprogramms ein wenig erholen. 2,88 Millionen und 9,0 Prozent sahen zu bevor im Anschluss das «heute-journal» die Tagesbilanz mit 3,57 Millionen und 12,0 Prozent wieder aufpolierte.