
Darüber hinaus wurde über eine weitere Kapitalerhöhung, der inzwischen siebten seit dem Börsengang 2005, entschieden. Damit kann Sky sein Grundkapital bis 2015 um bis zu 50 Prozent aufstocken. Auch eine Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen über 500 Millionen Euro ließ sich das Unternehmen genehmigen. Diese gilt ebenfalls bis zum Jahr 2015. Zum Verlauf des ersten Quartals 2010 machte der Sky-Vorstand gegenüber den Aktionären keine konkreten Angaben, stimmte sie allerdings auf eine eher schwache Entwicklung ein. Das Wachstum der Abozahlen verlaufe nicht linear und fiele im zweiten Halbjahr normalerweise deutlich stärker aus, erklärte Finanzvorstand Pietro Maranzana.