
Um 21.15 Uhr interessierten sich 3,34 Millionen Bundesbürger für die Geschichten um Dr. Cal Lightman, womit 11,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erzielt werden konnten. In der werberelevanten Zielgruppe kam das Format auf 1,83 Millionen Zuschauer und 14,7 Prozent. Dies war der beste Wert seit fünf Folgen. Außerdem kam man erstmals seit dem 24. März auf mehr als drei Millionen Zuschauer. Marktanteilsmäßig liefen in der Zielgruppe nur die ersten beiden Episoden besser, die auf 17,7 und 15,5 Prozent kamen. Alle danach ausgestrahlten Ausgaben erreichten Werte zwischen 13,6 (24.März) und 11,0 Prozent (21. April). Mit dem aktuellen Marktanteil von 14,7 Prozent ist «Lie to Me» fast doppelt so erfolgreich wie der VOX-Senderschnitt, der bisher im Fernsehjahr 2009/10 bei 7,7 Prozent liegt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Serie mit der achten Folge so gute Quoten erzielt und eher erfolgreicher wird als nachlässt - eine sehr freudige Entwicklung für den Sender.

Um 23.15 holte die zweite Folge dann noch 1,41 Millionen Zuschauer und 11,7 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 12,3 Prozent gemessen; hier sahen 0,71 Millionen zu.