
Das Lifestyle-Magazin «red!» hatte im Anschluss mit der starken Fußball-Konkurrenz von Sat.1 zu kämpfen und konnte nur rund die Hälfte der «Topmodels»-Zuschauer halten. Die Gesamtreichweite fiel auf 1,48 Millionen und der Marktanteil auf mäßige 7,3 Prozent. Auch in der Zielgruppe konnte das Magazin mit Annemarie Warnkross nicht mit dem Vorprogramm mithalten und kam nur noch auf 1,14 Millionen junge Zuschauer. Hier wurde ein Marktanteil von ordentlichen 12,5 Prozent gemessen.
Ähnliche Quoten konnte anschließend auch «TV Total» erreichen. Zwar schauten ab 23.30 Uhr nur noch 600.000 junge Menschen zu, das reichte für Stefan Raab aber zu 12,4 Prozent in der Zielgruppe. Bei allen Zuschauern konnte die Latenight-Comedy ihren Marktanteil gegenüber «red!» sogar steigern. 760.000 Interessierte im werberelevanten Alter bedeuteten eine Einschaltquote von 7,4 Prozent. Im Donnerstags-Duell der Mitternachtstalker konnte Raab damit Johannes B. Kerner erneut in die Schranken weisen, zumindest in der Zielgruppe. Der kam mit «Kerner» trotz starkem Vorprogramm nur auf 10,3 Prozent bei den jungen Zuschauern und auf 9,6 Prozent insgesamt.