
Im August 2009 übertrumpfte der Kabelsender AMC, der mit seinen bisherigen eigenproduzierten Formaten «Breaking Bad» und «Mad Men» sowohl Kritiker, als auch das Publikum begeistern konnte, die Konkurrenz und sicherte sich die Rechte an dem Serienstoff. Hinter diesem steht niemand Geringeres als Frank Darabont, der als Autor, Regisseur und Executive Producer fungiert. Der 51-Jährige schuf sich in der Vergangenheit vor allem mit seinen großartigen Stephen King-Verfilmungen einen Namen: «Die Verurteilten», «The Green Mile» und «Der Nebel» sind ohne Zweifel seine anerkanntesten Werke. Mit einem Blick auf «Der Nebel» steigert sich die Vorfreude auf «The Walking Dead» nur umso mehr, fängt der Film doch die düstere Atmosphäre einer ähnlichen Geschichte gelungen ein. Noch vor den Dreharbeiten eines Piloten, orderte AMC eine sechsteilige erste Staffel der Serie.
Zur Besetzung: Andrew Lincoln übernimmt die Hauptrolle Rick Grimes. Die vermeintlich bekannteste Figur des Briten ist die des Mark in Richard Curtis' «Tatsächlich ... Liebe». Sein Partner wird von Jon Bernthal verkörpert, der jüngst in der von ABC abgesetzten Serie «Eastwick» und HBOs «The Pacific» zu sehen war. Die weibliche Hauptrolle der Lori Grimes ging nun an Sarah Wayne Callies, die den Zuschauern als Sara Tancredi aus «Prison Break» bekannt sein dürfte. Zweiter Executie Producer ist Charles Eglee, der im Gegensatz zu Darabont durch «The Shield», «Dark Angel» und «Dexter» etwas mehr Erfahrung auf dem Gebiet der Serienentwicklung gesammelt hat. Die Dreharbeiten beginnen voraussichtlich im Juni 2010. Drei Monate später soll «The Walking Dead» auf AMC Fearfest starten – pünktlich zu Halloween.