
Der ZDF-Spielfilm «Lüg weiter, Liebling» holte 5,09 Millionen Fernsehzuschauer und brachte dem Mainzer Sender gute 15,6 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 6,4 Prozent nur mäßig, rund 7,7 Prozent verbuchte der Hollywood-Blockbuster «Schatten der Wahrheit», welcher um 22.15 Uhr lief. Weniger gut verlief der Abend für Das Erste: Die Sendung «Farbe bekennen» erreichte 2,71 Millionen Zuschauer und spielte 8,6 Prozent Marktanteil ein. Im Anschluss kamen «Die Knochen Docs» (2,68 Millionen) und «Fakt» (2,26 Millionen) auf 8,4 und 8,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Fernsehstation nur 4,8 und 4,0 Prozent Marktanteil.

Die Mystery-Serie «Fringe – Grenzfälle des FBI» holte für ProSieben Top-Quoten, denn die durchgängige Story wurde weitergeführt. Im Durchschnitt schalteten 2,62 Millionen Bundesbürger zu, der Marktanteil lag bei starken 8,1 Prozent bei allen und 16,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Danach enttäuschte einmal mehr «FlashForward» (1,67 Millionen), da lediglich 10,4 Prozent Marktanteil generiert wurden. Die Mystery-Serie «Supernatural», die um 22.15 Uhr lief, strich 10,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Zusehern ein.
Mit 1,59 Millionen Zuschauern können die Macher von «Extrem schön» zufrieden sein, immerhin wurden bei den Werberelevanten für RTL II 8,6 Prozent Marktanteil eingefahren. Bei der anschließenden Liveshow von «Big Brother» sank die Reichweite auf 1,50 Millionen Zuseher, allerdings blieb der Marktanteil stabil. Die Spielfilme «Metro» (1,46 Millionen) und «Vampire in Brooklyn» (0,97 Millionen) liefen für kabel eins-Verhältnisse sehr gut, denn beim jungen Publikum verzeichnete der Sender 8,2 und 9,7 Prozent Marktanteil.
In der Primetime strahlte VOX ausschließlich Wiederholungen aus, jedoch fuhr die Fernsehstation Top-Einschaltquoten ein. Zunächst sahen 2,45 Millionen Menschen «CSI: New York», ehe 2,53 Millionen Bundesbürger «Criminal Intent» verfolgten. In der Zielgruppe unterhielt man 9,8 und 10,5 Prozent, im Anschluss kam «Burn Notice» auf 9,3 Prozent Marktanteil.