
Souveräner Gewinner des Abends war wieder einmal FOX mit «American Idol», das ab 20.00 Uhr 17,08 Millionen Zuschauer und 18 Prozent holte. Dennoch sind diese Zahlen die schwächsten seit langer Zeit: Zuletzt hatte die Castingshow im Juli 2002 solch niedrige Marktanteile. Bei den 18- bis 34-Jährigen wurde sogar ein Allzeit-Tief erreicht. Um 21.00 Uhr kam «Glee» auf 11,89 Millionen US-Bürger und 13 Prozent, was einen Rückgang gegenüber der Vorwoche bedeutet.

Wie immer ordentlich performte «The Biggest Loser» bei NBC, das auf durchschnittlich 8,34 Millionen Zuschauer und neun Prozent kam, wobei man während der zwei Stunden Sendezeit stetig zulegen konnte. Stark lief es auch für «Parenthood» um 22.00 Uhr, das 5,96 Millionen interessierte. Bei den Werberelevanten lag man mit sieben Prozent sogar auf dem ersten Platz im Timeslot.
Schlechte Nachrichten musste auch ABC hinnehmen. Die «Dancing With the Stars Results Show» holte nicht mehr als 11,92 Millionen Zuschauer und sieben Prozent. «Lost» kann in seinen letzten Zügen mit 9,50 Millionen Zuschauern und zehn Prozent nochmal ordentliche Werte abliefern. Um 22.00 Uhr lief es gut für «V» - die Serie kam auf 5,58 Millionen Zuschauer und sieben Prozent in der Zielgruppe. In der vergangenen Woche waren noch weniger als fünf Millionen und nur fünf Prozent dabei.