
Im Anschluss zeigte Sat.1 die Telenovela «Anna und die Liebe», welche 1,95 Millionen Bundesbürger verzeichnete. Der Marktanteil kletterte auf 10,7 Prozent bei allen und 13,9 Prozent bei den jungen Menschen. Das Format von Producers at Work holte den besten Wert seit dem 30. März 2010. Von diesem Ergebnis profitierte «Das Sat.1-Magazin» nicht, denn dieses unterhielt nur noch 1,47 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile sanken auf 6,5 beziehungsweise 8,7 Prozent bei den Werberelevanten.
Ab 19.30 Uhr folgte die Eigenproduktion «K11 – Kommissare ermitteln», die mit 2,26 Millionen Zuschauern auftrumpfen konnte. Jedoch bedeutete diese Reichweite lediglich neun Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen strich Sat.1 nur zehn Prozent Marktanteil ein. Im Anschluss holten die «Sat.1-Nachrichten» nur 7,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, insgesamt sahen 1,88 Millionen Menschen zu.