
Bei allen Zuschauern blieben die Marktanteile mit nur 9,3 Prozent sehr deutlich hinter dem Senderschnitt zurück. Bei den Werberelevanten holte die Produktion durchschnittlich 16,3 Prozent Marktanteil – auch mit diesem Wert liegt man also im roten Bereich. RTL hätte sich sicherlich Quoten gewünscht, die sich um die 20 Prozent-Marke bewegen. Mit nur 2,38 Millionen werberelevanten Zuschauern verpasste man übrigens den ersten Platz, der an ProSieben ging. Der Münchner Sender zeigte zur besten Sendezeit den Film «Transformers».
Den US-Film sahen 3,66 Millionen Menschen (11,5 %) – 2,87 Millionen Bundesbürger waren davon zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Privatsender war mit durchschnittlich 20,9 Prozent Marktanteil klarer Marktführer. In Sachen Tagesmarktanteil hatte RTL am Sonntag die Nase vorn: 16,3 Prozent holte die Kölner TV-Station im Schnitt, ProSieben kommt mit 14,2 Prozent auf den zweiten Rang.