
Bromstadt erklärte, dass die neue Serie keineswegs ein neues «Alias» oder «Lost» sei, sondern eine Serie mit abgeschlossenen Episoden. Abrams entwickle die neue Show zwar mit, dennoch sei er mit seinem nächsten Kinofilmen durchaus ausgelastet. Dem Start von «The Event» sieht man bei NBC freudig entgegen, denn die Zuschauer möchten eine neue folgenübergreifende Geschichte. Noch in diesem Monat enden die Prestige-Objekte «Lost» und «24», die für FOX und ABC ein Aushängeschild waren.

Der Comedy-Donnerstag könnte ab September einen Ableger bekommen, denn mit den Einschaltquoten der bisherigen Formate ist man zufrieden. Darüberhinaus hat man inzwischen weitere Sitcoms entwickelt, die auf einem anderen Sendeplatz ausgestrahlt werden könnten. Die Entwicklung der «Rockford Files» soll inzwischen auf einen guten Weg sein.
Einige Fernsehsender, darunter FOX und The CW, gingen mit ihren Formaten entweder deutlich früher oder später auf Sendung, um die amerikanischen Zuschauer an sich zu binden. Bromstadt sagte, dass man 2010 wieder die traditionelle Premieren-Woche einhalten werde, allerdings nicht alle Sendungen innerhalb von sieben Tagen – wegen zweistündigen Premieren etc. – starten könne. Der Herbst ist im Übrigen für die eigenproduzierten TV-Serien vorgesehen, Formate wie «The Marriage Ref», «Who Do You Think You Are» und die US-Version von «Die perfekte Minute» sollen zum Jahreswechsel wieder kommen.