
Mit 1,19 Millionen Zuschauern waren um 20.15 Uhr so wenige dabei wie lange nicht mehr. 4,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren die Folge. 0,74 Millionen Werberelevante brachten 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein. In der vergangenen Woche waren zwar ebenfalls nur 7,1 Prozent dabei, aber immerhin lagen die Reichweiten mit 1,28 Millionen insgesamt sowie 0,87 Millionen Werberelevanten noch etwas höher. Mit der aktuellen Episode musste man sogar die zweitschlechtesten Reichweiten seit Start hinnehmen: Nur am 07. April lief es schlechter, als nur 1,13 Millionen einschalteten. Diese Folge hält auch den Marktanteils-Negativrekord, da nur 6,0 Prozent der Zielgruppe dabei waren.
Sehr schwach lief es im Anschluss auch für Wiederholungen: Um 21.10 Uhr verfolgten 0,93 Millionen «Stargate: Atlantis», was 3,1 Prozent Marktanteil bedeutete. Von den 14- bis 49-Jährigen schalteten nur 4,4 Prozent ein. Anschließend ging es bei «Stargate» noch weiter abwärts: Hier waren nur noch 4,1 Prozent der Werberelevanten bei insgesamt 0,68 Millionen Zuschauern und 2,7 Prozent dabei.