
Bei den 14- bis 49-Jährigen kann der frühere RTL-Moderator ebenfalls kaum Zuschauer binden, denn am Dienstag sahen lediglich 400.000 junge Menschen zu. Mit einem Marktanteil von 5,8 Prozent dürften die Verantwortlichen im Mainz definitiv nicht zufrieden sein. Etwas erfolgreicher lief im Vorfeld die Dokumentation «37 Grad: Traumprinz aus der Ferne», denn diese wurde von 2,56 Millionen Zuschauern gesehen. Durchschnittlich 11,2 Prozent der Bundesbürger sahen zwischen 22.15 und 22.45 Uhr zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen betrug ganz gute 7,3 Prozent.
Um 20.15 Uhr strahlte die Mainzer Fernsehstation eine alte Folge von «Die Rosenheim-Cops» aus, da man «Windstärke 9» wegen mangelhafter Quoten aus dem Programm genommen hatte. Die fiktionale Eigenproduktion überzeugte nicht: Nur 2,69 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil war mit 8,9 Prozent im unerfolgreichen Bereich. Bei den jungen Menschen wurden üble 3,9 Prozent Marktanteil eingefahren, dieses Ergebnis wurde nur noch von «Frontal 21» (3,7% MA) unterboten.