
Bei allen Zuschauern ab drei Jahren schnitt «Die perfekte Minute» ebenfalls schlechter ab als zuletzt. Nur noch 2,14 Millionen Zuschauer wurden registriert, der Marktanteil sank auf schwache 8,0 Prozent. Angesichts der immer noch ordentlichen Resultate in der Zielgruppe ist das allerdings ein tolerables Ergebnis. Anders sieht es da bei der «Oliver Pocher Show» aus, die wieder einmal schlimme Werte einfuhr. Nur 770.000 junge Menschen blieben dran, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 7,9 Prozent. Bei allen Zuschauern sah es mit 1,15 Millionen und 5,0 Prozent sogar noch schlimmer aus.
Das war allerdings gar nichts gegen das Desaster, das die Übertragung des «bayrischen Fernsehpreis» mit Kai Pflaume im Anschluss bot, die Sat.1 offenbar aus guten Gründen in den späten Abend geschoben hatte. Insgesamt schauten 430.000 Menschen zu, aus der umworbenen Zielgruppe blieben 270.000 hängen. Das schlug sich in desaströsen Marktanteilen von 4,0 Prozent bzw. in der Zielgruppe 5,2 Prozent nieder.