
Die Preise der besten Schauspieler in Serien und Reihen gingen an Annette Frier für ihre Hauptrolle in der überraschend erfolgreichen Comedyserie «Danni Lowinski», während ihr Kollege Henning Baum für seine Rolle in «Der letzte Bulle» die entsprechende Honorierung verweigert wurde. Stattdessen ging der blaue Panther an Florian Martens für seine jahrelange Arbeit in der ZDF-Krimireihe «Ein starkes Team».
In der Kategorie der Filmschauspieler konnte Herbert Knaup die Juroren mit seinem Schauspiel im BR-Film «Erntedank» mehr überzeugen als Matthias Schweighöfer und Götz George, Senta Berger bekam einen Preis für ihre Rolle in der ARD-Produktion «Frau Böhm sagt sein». Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ging in diesem Jahr an den Jazzmusiker Klaus Doldinger, während sich Nina Gummich über eine Honorierung in jungen Jahren für ihr Schauspiel in «Allein unter Schülern» freuen darf; der Nachwuchsförderpreis ging an die Leipzigerin.

Journalistische Erfolge konnte der Korrespondent Peter Mezger für seine Auslandsberichterstattung im Iran sowie die RTL-Autoren Jan Rasmus und Düzen Tekkal für den Beitrag "Extra Spezial: Angst vor den neuen Nachbarn" verzeichnen. Die weiteren Preise gingen an Uta von Borries und Stephan Rebelein («37 Grad - Leben auf kleinstem Fuß»), Thomas Kufus und Volker Heise («24 Stunden Berlin») und Carolin Hecht, welche die Buchvorlage von «Allein unter Schülern» gab. Auch der kontrovers diskutierte ARD-Erfolgsfilm «Bis nichts mehr bleibt» ging nicht leer aus, Niki Stein wurde hier für Buch und Regie beim Scientology-Film belohnt.
Hier die Nominierten der Kategorien im Überblick:
Beste Schauspielerin in einem Fernsehfilm
- Iris Berben für «Kennedys Hirn» (ARD)
- Senta Berger für «Frau Böhm sagt nein» (ARD)
- Heike Makatsch für «Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf» (ZDF)
Bester Schauspieler in einem Fernsehfilm
- Herbert Knaup für «Erntedank. Ein Allgäukrimi» (BFS)
- Götz George für «Zivilcourage» (ZDF)
- Matthias Schweighöfer für «Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben» (ARD)
Beste Schauspielerin in einer Serie oder Reihe
- Maren Eggert für «Tatort: Borowski und die Sterne» (ARD)
- Annette Frier für «Danni Lowinski» (Sat.1)
- Eva Mattes für «Tatort: Polizistenmörder» (ARD)
Bester Schauspieler in einer Serie oder Reihe
- Richy Müller für «Tatort» (ARD)
- Henning Baum für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Florian Martens «Ein starkes Team» (ZDF)