
Wirklich gut lief es jedoch auch nicht für die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Das ZDF konnte mit einer Wiederholung seiner Krimireihe «Stubbe - Von Fall zu Fall» zwar immerhin noch vergleichsweise starke 14,0 Prozent einheimsen, die Gesamtreichweite betrug jedoch erneut nur 3,80 Millionen. Beim jungen Publikum fiel das Interesse noch geringer aus, denn mit 0,63 Millionen Zusehern kam man hier sogar nur auf 6,3 Prozent. Im Vergleich zur ARD war dies jedoch geradezu phänomenal, denn die volkstümliche Musiksendung «Melodien der Herzen» tangierte gerade einmal 2,89 Millionen Menschen und damit 10,5 Prozent aller Fernsehzuschauer. Beinahe unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand die Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen statt, denn nur 1,5 Prozent dieser Altersgruppe wollte sich freiwillig dieses Format zu Gemüte führen.
Zufrieden sein kann hingegen VOX, das mit dem Thema Michael Jackson wieder einmal Publikum erreichte. Unter dem Titel «König Einsam» kam eine weitere «Samstags-Dokumentation» in dieser Woche endlich auf befriedigende 4,9 Prozent Marktanteil bei 1,17 Millionen Zusehern. Bei der jungen Zuschauerschaft konnte das Format ebenfalls überzeugen, denn dank der Reichweite von 0,79 Millionen schaffte man es mit 8,3 Prozent über den Senderschnitt. Das Thema Michael Jackson scheint also auch knapp ein Jahr nach seinem Tod noch nicht völlig überreizt zu sein.