

Vor allem das Fahren auf der Autobahn – in Österreich gilt striktes Tempolimit – habe er in der Alpenrepublik genossen, berichtete er augenzwinkernd. Das Interview vergeht wie im Flug, nach exakt 20 Minuten stoppt eine PR-Mitarbeiterin des Senders die fragewütigen Journalisten und den ausführlich antwortenden Mark Harmon. „Ich muss jetzt wohl die Klappe halten“, sagt der Schauspieler auf das Signal hin. Sein Zeitplan ist straff organisiert, allerdings nicht ganz so stressig.

Der «NCIS»-Hauptdarsteller ist früher dort als vermutet, es ist 15.12 Uhr als die eigentlich für 15.30 Uhr angesetzte Aufzeichnung beginnt. Im Studio ist es totenstill. 16 Gäste dürfen Platz nehmen, hinter der Kamera tummeln sich neben den Produktionsmitarbeitern zwei Journalisten. Zu Beginn der Sendung scheint Moderatorin Joey Grit Winkler, die die urlaubende Jessica Kastrop vertrat, etwas verunsichert zu sein. Harmon erwähnt – wie auch schon bei den Interviews im Bayerischen Hof – dass das hier Arbeit für ihn sei, das Vergnügen habe er in Österreich gehabt. Nach seinem Aufenthalt in München geht es übrigens in Berlin mit Presseterminen weiter, auch Paris wird der Schauspieler in dieser Woche noch bereisen.

Wie viel Spaß ihm der Auftritt bei sky machte, wurde an kleinen Momenten deutlich. Direkt nach der Sendung nahm die Produktion – wie bei Talkshows üblich – noch einzelne Sequenzen mit dem Publikum auf. Für die Kamera wurde noch einige Male kräftig applaudiert. Diese Bilder werden bei Bedarf dann in die Sendung hineingeschnitten. Harmon klatschte hinter der Kamera laut mit, er war vermutlich sogar der Lauteste. Über seinen Auftritt herrschte nach der Aufzeichnung pure Begeisterung: Nicht nur beim Publikum, die den Besuch teilweise gewonnen hatten, sondern auch bei Moderatorin Joey Grit Winkler.
Während Harmon im Studio noch etwa eine Viertelstunde lang Aufsager sprach, unterhielt man sich im Foyer über dessen Aufenthalt. Der Pay-TV-Sender 13th Street stellte dem Darsteller derweil eine wohl eher nervige Aufgabe. Minuten lang musste Harmon für ein geplantes Gewinnspiel Fragen und Antwortmöglichkeiten in die Kamera sagen. Welche Sprachen spricht Gibbs eigentlich? Nur eine der etlichen Rätsel, die fortan wohl vom Publikum beantwortet werden sollen. Ohne Murren spricht er die geforderten Sätze in die Kamera. Seinen Humor verliert er dabei nicht. Kaum wieder draußen aus dem Studio kommentiert er das rasche Vorbeigehen mit einem „Lange nicht mehr gesehen“.
Sein Weg führt ihn in einen VW-Bus, der ihn zur Münchner Filmhochschule bringt. Harmon ist dem gesteckten Zeitplan deutlich voraus, die Fahrt kein Stress. Vor rund 300 Studenten spricht er über «NCIS», beantwortet zahlreiche Fragen. Frage-Antwort-Runden mit dem Filmnachwuchs, das ist sehr beliebt bei den Schauspielern und so war es auch Harmon äußerst wichtig, den Termin wahr zu nehmen.
Es ist schon früher Abend als der Arbeitstag des «Navy CIS»-Hauptdarstellers endet, aber es ist immer noch ein sonniger Tag, auch wenn die Sonne dem Horizont recht nahe gekommen ist. In Berlin erwarten andere Journalisten den US-Star, bis dahin hat er aber noch ein paar gemütliche Stunden mit seiner Frau und Freunden, die ihn auf der Europareise begleiten, vor sich.