
CBS setzte zur selben Zeit «NCIS» dagegen und erreichte 15,92 Millionen Zuseher. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen erreichte die Serie immerhin noch gute zehn Prozent. Im Anschluss ging es mit «NCIS: Los Angeles» (13,12 Millionen) und «The Good Wife» (10,57 Millionen) weiter, die Serien holten jeweils sieben beziehungsweise sechs Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen. Der Tagessieg ging am Dienstag an die FOX-Show «American Idol», welche 19,60 Millionen Menschen hinter dem Ofen hervor lockte. Beim jungen Publikum wurden 19 Prozent Marktanteil eingefahren, im Anschluss schalteten noch 13 Prozent bei «Glee» ein (11,49 Millionen).
Das Staffelfinale von «The Biggest Loser» interessierte 9,88 Millionen Zuschauer, danach verfolgten 6,04 Millionen Menschen eine weitere Ausgabe von «Parenthood». Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden elf und sieben Prozent Marktanteil generiert, der winzige Sender The CW kam jeweils nur auf einen Prozent Marktanteil. Zunächst wiederholte man «Life Unexpected» (0,81 Millionen), ehe «90210» (0,55 Millionen) auf dem Programmplan stand.