
So sehe er sich auch weiterhin als den einzigen Deutschen, der in dem Wettbewerb je den Titel holte. Schließlich sei "Satellite" ein dänisch-amerikanischer Song, so Siegel. Den Sieg gönne er Lena aber von "ganzem Herzen". Er bezeichnete sie als "ein herzerfrischendes Wesen mit Charme und Witz". Man sehe, "dass man heute selbst mit einem kleinen markanten, süßen Stimmchen die Welt erobern kann."
Vor dem Contest hatte er allerdings weniger für Stefan Raab und Lena übrig. Kurz vor dem Finale erklärte er der "Süddeutschen Zeitung", dass das Lied nett und das Mädchen süß sei, Lena aber nur selten den Ton treffe. "Dem Dilettantismus sind keine Grenzen mehr gesetzt", so Siegel. Große Siegchancen räumte er Lena nicht ein: "Vielleicht wählen ein paar Leute dieses süße Mädchen, das da auf der Bühne rumspringt. Ich würde es ihr wünschen, aber bei der Eurovision muss man etwas machen, was exorbitant gut ist".