
Auch beim jungen Publikum erfreute sich die Show größter Beliebtheit. Hier reichten 3,42 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren für 28,5 Prozent Marktanteil. Neue Folgen von «Wer wird Millionär?» sind nun wieder für September geplant, bis dahin wird Günther Jauch mit seinem montags und freitags ausgestrahlten Quiz pausieren.
Birgit Schrowange und ihr Magazin «Extra», das in dieser Woche erst um 23.15 Uhr begann, profitierten natürlich immens vom großen Erfolg der Quizshow. Bei den Werberelevanten schnitt das Lead-Out sogar noch erfolgreicher ab: «Extra» kam bei den Umworbenen auf stattliche 31,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen zu später Stunde noch 4,41 Millionen Menschen ab drei Jahren zu: Insgesamt kam RTL zu dieser Zeit auf ganz starke 30,1 Prozent. Das spiegelte sich letztlich auch in den Tagesmarktanteilen nieder: Bei allen war man mit 19,9 Prozent Marktführer, bei den Werberelevanten erreichte man mit 23,3 Prozent mehr als doppelt so viel wie das zweitplatzierte Sat.1 – der Bällchensender kam auf 11,7 Prozent.