
# 1 – Lena & der historische Sieg in Oslo
Noch bevor die Punktevergabe abgeschlossen war, zeichnete sich ab, dass Lena Meyer-Landrut nach 28 Jahren den Titel für Deutschland holen wird. Die Gewinnerin wurde mitsamt ihrer Delegation auf die Bühne geholt. Eine Zugabe ihres Siegertitels „Satellite“ durfte natürlich nicht fehlen.
#2 – Lena & die Party nach dem Triumph
Schon auf der anschließenden Pressekonferenz knallten die Sektkorken. „Hallo, ich bin Lena, ich bin 19 Jahre und aus Hannover. Und ich habe heute den Eurovision Song Contest gewonnen“, verkündete sie schlicht. Grund zum Feiern hatten alle Beteiligten allemal.
#3 – Lena & die Rückkehr nach Deutschland
Auf dem Flughafen in Hannover einen Tag nach dem «ESC»-Sieg angekommen feierte die Menge die Heldin von Oslo. ProSieben und ARD zeigten Spezialsendungen, die die Ankunft von Lena in Deutschland begleiteten. Der Empfang war überwältigend.
#4 – Lena & die Zukunftspläne
In Köln fand am Montagmittag eine Pressekonferenz statt, in der Lenas Mentor Stefan Raab verkündete, dass die Gewinnerin von Oslo auch im nächsten Jahr antreten wird. Bei der Fragerunde der versammelten Journalisten waren Raab und Lena auch zum Scherzen aufgelegt und spielten sich die Bälle zu, die ihnen die Pressevertreter zuwarfen.
#5 – Lena & die Medien
Der Medienrummel um ihre Person in Oslo war gewaltig. Mit Stefan Raab hat sie jedoch einen Medienprofi an ihrer Seite, der ihr beratend zur Seite steht. Wie gut die junge Sängerin mit den Medien jongliert, offenbarte besonders die Pressekonferenz nach den ersten Proben auf der norwegischen Bühne.