

Schon am Dienstagabend konnte RTL die Marktführerschaft bei den 14- bis 49-Jährigen jedoch schon wieder für sich beantragen. Zwei Folgen «CSI: Miami» unterhielten durchschnittlich 4,31 Millionen bzw. 4,11 Millionen Zuschauer sowie 21,4 bzw. 21,0 Prozent der wichtigen Zielgruppe. Richtig gut lief der Abend auch bei ProSieben, denn der Comedydienstag erzielte überdurchschnittlich hohe Quoten: Zwei Folgen der «Simpsons» starteten im Schnitt mit 2,18 Millionen bzw. 2,47 Millionen Zuschauern in den Abend; die junge Zielgruppe war mit sehr guten 16,2 bzw. 17,3 Prozent Marktanteil vertreten. Auch «Two and a Half Men» waren im Anschluss begehrt: Durchschnittlich 2,58 Millionen bzw. 2,62 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Zielgruppenmarktanteil betrug tolle 17,7 bzw. 18,9 Prozent. Bei den Zuschauern ab drei Jahren hatte das Erste die Nase vorn, denn «Gräfliches Roulette» interessierte im Schnitt 5,77 Millionen Zuschauer und 19,7 Prozent aller fernsehenden Deutschen; bei den Jungen waren allerdings nur schlechte 6,1 Prozent Marktanteil möglich.

Am Donnerstagabend gelang der in den Vorwochen von Zeit zu Zeit angeschlagenen Castingshow «Germany's Next Topmodel» der Tagessieg bei den jungen Zuschauern: Heidi Klum und Co. lockten durchschnittlich 3,06 Millionen Zuschauer zu ProSieben; das werberelevante Publikum generierte einen tollen Marktanteil von 18,9 Prozent. Etwas schwächer zeigten sich «Alarm für Cobra 11» und «CSI» bei RTL. Die Krimiserien interessierten im Schnitt 3,51 Millionen bzw. 3,63 Millionen Zuschauer und 16,2 bzw. 15,6 Prozent der Zielgruppe. Auch VOX erzielte mit «Rush Hour 2» ordentliche Quoten: Die Actionkomödie unterhielt 1,58 Millionen Zuschauer und 9,3 Prozent des werberelevanten Publikums.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Finales von «Let's Dance» auf RTL. Im Schnitt reichten 5,10 Millionen Zuschauer, 20,5 Prozent Gesamtmarktanteil und 22,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für die Marktführerschaft. Im Vorfeld überzeugte auch «Wer wird Millionär?» - die Rateshow mit Günther Jauch konnte 5,08 Millionen Zuschauer, 18,6 Prozent aller fernsehenden Deutschen sowie 17,7 Prozent der jungen Bevölkerung in ihren Bann ziehen. ProSieben punktete am Freitagabend mit der Filmparodie «Der WiXXer», die 2,44 Millionen Zuschauer und 17,2 Prozent der Werberelevanten sahen. Der Schwesternsender Sat.1 ist mit der «Perfekten Minute» noch immer auf Erfolgskurs, denn neben 2,04 Millionen Zuschauern wurden auch 11,1 Prozent Marktanteil bei den Jungen generiert. Ordentlich präsentierte sich kabel eins: «Ghost Whisperer» und «Cold Case» erreichten im Schnitt 1,07 Millionen bzw. 1,25 Millionen Zuschauer und ordentliche 6,9 bzw. 7,3 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum.

Marktführer am Sonntagabend wurde erneut Das Erste. Der «Tatort: Schlafende Hunde» hatte im Schnitt 9,25 Millionen Zuschauer, 25,9 Prozent Gesamtmarktanteil und einen tollen Marktanteil von 19,4 Prozent bei den Jungen. Hinter dem öffentlich-rechtlichen Programm platzierte sich Sat.1: «Navy CIS» und «The Mentalist» wurden von 4,04 Millionen bzw. 4,23 Millionen Zuschauern gesehen und holten 17,0 bzw. 17,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. ProSieben und RTL lagen gleichauf: Der Münchener Sender zeigte mit «Neues von Wixxer» die Fortsetzung der Filmparodie, die 3,18 Millionen Zuschauer begeisterte. RTL programmierte «Alvin und die Chipsmunks - Der Kinofilm», der 3,53 Millionen Zuschauer unterhielt. Beide Filme erzielten einen Marktanteil von 16,2 Prozent in der jungen Bevölkerung.
Auf der nächsten Seite finden Sie die Gewinner und Verlierer der Woche.