Der Abschluss der «Millenium»-Trilogie, ein fatales Genexperiment und der erste Tanzfilm in 3D. Quotenmeter.de stellt die wichtigsten Kinoneustarts der Woche vor.
«StreetDance 3D»

Angesichts dieser banalen und altbackenen Story dürfte «StreetDance 3D» abgesehen von der technischen Präsentation und virtuosen Tanzchoreografien nichts allzu Spektakuläres zu bieten haben. Kenner des britischen «Supertalent»-Pendants «Britain’s Got Talent» werden aber zumindest die im Finale der dritten Staffel angetretenen Street-Dance-Crews Flawless und Diversity sowie den Hip-Hop-Tänzer George Sampson, Gewinner der zweiten Staffel, wiedererkennen.
OT: «StreetDance 3D» von Max Giwa und Dania Pasquini; mit Nichola Burley, Richard Winsor, George Sampson, Ukweli Roach und Charlotte Rampling.
«The Messenger»
Mit «The Messenger» findet einer der letzten Filme, die in bedeutenden Kategorien der diesjährigen Oscarverleihung mitgemischt haben, nun endlich auch seinen Weg in die deutschen Kinos. Das Drama erntete neben der Nominierung für das beste Drehbuch auch eine für den besten Nebendarsteller. Am Ende musste sich Woody Harrelson («Natural Born Killers», «Larry

Dessen Aufgabe ist es, den Familien gefallener Soldaten, die tragische Nachricht vom Tod ihrer Angehörigen zu übermitteln. Dass dies auch für die Überbringer solcher Botschaften, die zu emotionslosem Auftreten angehalten werden, zu einer psychischen Belastung werden kann, dürfte «The Messenger» mit dem berührenden und differenzierten Aufzeigen der Tragweite menschlicher Trauer eingehend vermitteln.
OT: «The Messenger» von Oren Moverman; mit Ben Foster, Woody Harrelson, Jena Malone, Samantha Morton und Eamonn Walker.