
«Big Brother» legte in jüngster Zeit richtig zu. Seit Donnerstag erfreut man sich gewaltiger Beliebtheit, profitiert hier aber wohl auch ein gutes Stück vom besseren Wetter und der damit verbundenen geringeren TV-Nutzung. Am Donnerstag holte die Sendung zum Beispiel 10,6 Prozent bei den Werberelevanten, am Freitag waren es 10,8 Prozent. Am Sonntag machte «Big Brother» Sat.1 beispielsweise enorme Probleme. Zwischen 17.50 und 20.00 Uhr wiederholte man dort «Mona Lisas Lächeln», das aber nur auf knapp acht Prozent kam.
Der Erfolg von RTL II war in der Primetime dann auch wieder vorbei. Der Spielfilmsommer sorgte nicht gerade für die besten Quoten. Gezeigt wurde der Film «Ray», der in der Zielgruppe auf 5,1 Prozent Marktanteil kam. Insgesamt schalteten im Schnitt 0,82 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. So ist es auch zu erklären, dass der Tagesmarktanteil von RTL II mit nur 6,1 Prozent erneut etwas zu wünschen übrig ließ.