
Denn die zweite Folge konnte die Zuschauerzahlen klar toppen und 2,38 Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken. Belohnung war ein prächtiger Marktanteil von 19,5 Prozent in der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Anschließend sanken die Reichweiten, die Quoten stiegen aber weiter. Um 22.15 Uhr kam «Two and a Half Men» noch auf 2,04 Millionen Junge und 20,1 Prozent Marktanteil, die vierte Folge konnte sich mit 1,70 Millionen jungen Zuschauern den besten Marktanteil des Abends holen. 21,3 Prozent wurden gemessen. Auch bei allen Zuschauern ab drei Jahren liefen die Wiederholungen der US-Sitcom hervorragend. Von 8,3 Prozent Marktanteil bei der ersten Folge steigerten sich die Quoten auf sehr gute 11,3 bei der vierten.
Als Schwachpunkt des Abends erwiesen sich eher wieder einmal «Die Simpsons». Die gelbe Familie kam mit mit zwei Wiederholungen auf 14,6 Prozent und 14,8 Prozent in der Zielgruppe, lag damit aber immer noch eindeutig über dem ProSieben-Schnitt. 1,54 Millionen und 1,75 Millionen junge Zuschauer hatten eingeschaltet, insgesamt waren 1,97 Millionen und dann 2,14 Millionen dabei. Mit einem insgesamt so starken Abendprogramm war ProSieben der Tagessieg wieder einmal nur von RTL zu nehmen. Mit 13,5 Prozent in der Zielgruppe belegte ProSieben am Dienstag mit weitem Vorsprung Platz 2.