
In der Zielgruppe schlug sich Sat.1 mit «Navy CIS» noch am besten. Die beiden Folgen der Krimiserie erreichten im Schnitt 1,38 bzw. 1,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Beim jungen Publikum schauten 0,79 bzw. 0,92 Millionen zu, der Marktanteil lag bei 5,2 bzw. 5,4 Prozent. Ulrich Meyers «ErmittlungsAkte» stürzte danach jedoch auf 0,92 Millionen Zuschauer ab, bei den Werberelevanten wurden nur noch 3,5 Prozent erzielt. Schlecht sah es zunächst auch für ProSieben aus. «3 Engel für Charlie - Volle Power» wollten nur 0,85 Millionen Zuschauer sehen, was einen geringen Marktanteil von 2,3 Prozent zur Folge hatte. In der Zielgruppe waren es 0,57 Millionen, die für schwache 3,6 Prozent sorgten. Im Anschluss schnellten die Quoten jedoch in die Höhe: «Shaft - Noch Fragen?» verzeichnete 1,35 Millionen Zuschauer bei ordentlichen 6,7 Prozent. Mit 0,92 Millionen 14- bis 49-Jährigen behauptete sich der Thriller vor allem in der Zielgruppe, gute 9,9 Prozent wurden hier ermittelt.

Noch schlechter verlief der Abend bei RTL II. Der Münchner Sender erreichte mit dem Psychothriller «Ein perfekter Mord» nur 0,56 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 1,5 Prozent. In der Zielgruppe wurden 0,27 Millionen Zuschauer verzeichnet, die schwachen 1,7 Prozent entsprachen. «Law & Order: New York» konnte die Reichweite zwar halten, sich aber kaum verbessern. So wollten die Krimiserie nur 0,58 Millionen Zuschauer sehen, 0,30 Millionen davon aus der Zielgruppe. Dort stieg der Marktanteil dank der späteren Sendezeit um 0,6 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent an. «Crime 360» kam um 23 Uhr schließlich auf 0,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, in der Zielgruppe ging es deutlich auf 5,8 Prozent nach oben. Von solchen Werten blieb kabel eins weit entfernt. Dort war die Dokureihe «U.S. Border Patrol - Einsatz an der Grenze» zu sehen und holte nur geringe 0,25 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 0,7 Prozent. Bei den Werberelevanten schauten gar nur 0,10 Millionen zu und bescherten dem Münchner Sender damit desaströse 0,6 Prozent. Zu «Abenteuer Leben» stieg die Gesamtreichweite auf 0,40 Millionen Zuschauer (1,7 %), bei den Werberelevanten ging es auf 0,25 Millionen und 2,3 Prozent nach oben.