
Ab 20.11 Uhr stimmten sich 6,56 Millionen Bundesbürger auf die kommende Partie im Ersten ein. Die Vorberichterstattung erzielte somit 28,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 30,5 Prozent in der Zielgruppe. Die eigentliche Partie um 20.30 Uhr zwischen «Südafrika-Uruguay», die die Gastgeber mit 0:3 verloren, wurde dann von 11,59 Millionen Fußball-Fans gesehen.
Beim Gesamtpublikum reichte dies nur für einen verhältnismäßig schwachen Marktanteil von 38,5 Prozent - beim Brasilien-Spiel waren es fast fünf Prozentpunkte mehr. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 40,5 Prozent bei 5,10 Millionen Zuschauern erzielt. Ab 23.20 Uhr ging noch «Waldis WM-Club» auf Sendung, der das Fußballgeschehen zum Ende des Tages analytisch einordnete. Die Sendung interessierte 2,63 Millionen Zuschauer bei 19,9 Prozent sowie 1,29 Millionen Werberelevante bei starken 21,2 Prozent Marktanteil.