
Die Halbzeitpause hinterließ ihre Spuren bei der dritten Folge mit Sketchen rund ums Thema "Deutschland ist schön". Die Reichweite stieg von vorher 750.000 in der Zielgruppe sprunghaft auf 1,19 Millionen und der Marktanteil kam mit 10,0 Prozent gerade so in den zweistelligen Bereich, womit Sat.1 sicherlich bereits sehr zufrieden ist. Kaum war die Pause um, ging es wieder abwärts. 860.000 junge Zuschauer verfolgten die vierte Folge und der Marktanteil fiel mit 7,0 Prozent wieder auf sein anfängliches Tief zurück.
Als auf RTL die Partie England gegen Algerien endete, wechselten einige der Zuschauer erneut zu Sat.1 und bescherten der fünften «Sechserpack»-Ausgabe einen Zielgruppen-Marktanteil von 10,1 Prozent. Auch insgesamt lief es mit 6,5 Prozent mittlerweile klar besser. Den besten Marktanteil erlangte die letzte Folge des Abends, die mit 1,10 Millionen jungen Zuschauern auf 11,6 Prozent in der Zielgruppe kam und auch insgesamt mit 1,59 Millionen Zuschauern und 7,4 Prozent Marktanteil überzeugen konnte.Für einige alte «Was guckst du?»-Folgen lief es dann wieder schwächer. Die erste kam auf 10,5 Prozent in der Zielgruppe, dann ging es mit zweimal 9,6 Prozent abwärts. In der nächsten Woche tritt ein Sechserpack der «Weibsbilder» gegen König Fußball an.