
Der Pixar-Tag am Samstag, den 17. Juli 2010, startet um 13.45 Uhr mit einer 30-minütigen Entstehungsgeschichte von «Toy Story 3D». Im Anschluss wird der Animationsfilm «Das große Krabbeln» aufgeführt, der im Jahr 1998 seine Kinopremiere feierte. Um 16.05 Uhr zeigt die Münchener Fernsehstation zum ersten Mal alle Pixar-Kurzfilme als Deutschland-Premiere. Diese Filme waren bislang nur im Kino oder auf den DVDs beziehungsweise Blu-Rays zu sehen.
Zwischen 16.40 Uhr und 18.25 Uhr kehren der riesige und pelzige Sulley und sein einäugiger Kumpel Mike ins Fernsehen zurück. Sat.1 wiederholt den Spielfilm «Die Monster AG», die im Jahr 1999 in die amerikanischen Kinos kam. Danach gibt’s bis 20.00 Uhr ein Wiedersehen mit «Toy Story», ehe um 20.15 Uhr der zweite Teil aufgeführt wird. Um 22.05 Uhr wird das Making-Of vom Nachmittag wiederholt, ehe der Abend mit dem Actionfilm «Alarmstufe: Rot 2», der gleich zwei Mal wiederholt wird, zu Ende geht. Diese US-Produktion hat übrigens nichts mit dem Produktionsstudio Pixar zu tun.