
Da ein Großteil der Zuschauer beim Fußball mitfieberte, blieb für die anderen Sender erneut nur wenig zu holen. Der dichteste Verfolger war das ZDF mit der Krimiserie «Stubbe - Von Fall zu Fall». Die Wiederholung aus dem Jahr 2008 schalteten im Schnitt 3,36 Millionen Zuschauer ein und bescherten dem Mainzer Sender damit einen guten Marktanteil von 14,5 Prozent. Bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren sah es mit 0,54 Millionen Zuschauern zwar vergleichsweise niedrig aus, der daraus resultierende Marktanteil von 6,3 Prozent lag aber immerhin noch auf dem Senderschnitt. «Der Alte» erreichte im Anschluss noch 2,91 Millionen Zuschauer bei 11,4 Prozent, bei den Jüngeren ging es auf 0,38 Millionen und schwache 3,8 Prozent hinab. Katastrophal verlief der Abend auch im Ersten. Dort erreichte «Annas Geheimnis» nur 2,32 Millionen Zuschauer, 0,37 Millionen davon beim jungen Publikum. Die Marktanteile waren mit 10,0 bzw. 4,3 Prozent dementsprechend miserabel. Die «Tagesthemen» kamen dann auf nur noch 1,45 Millionen Zuschauer insgesamt und 2,1 Prozent bei den Jungen, ehe die Actionkomödie «Mit Vollgas nach San Fernando» abermals verlor und nur noch 0,98 Millionen Zuschauer erreichte. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 2,8 Prozent verzeichnet.

Bei den Sendern aus der sogenannten 2. Liga schnitt RTL II noch am besten ab. Dort erreichte «Pleasantville - Zu schön, um wahr zu sein» 0,58 Millionen Zuschauer bei allerdings dennoch schwachen 2,4 Prozent. In der Zielgruppe reichten dagegen 0,43 Millionen Zuschauer für immerhin 4,8 Prozent, der Film lag damit nur etwas mehr als einen Prozentpunkt unter dem Senderschnitt. «Twisters - Die Nacht der Wirbelstürme» besserte sich danach auf insgesamt 0,67 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe konnten 5,3 Prozent verbucht werden. Bei kabel eins war die «Star Trek»-Serie wie in den vergangenen Wochen erst in der tiefen Nacht erfolgreich. Um 20:15 Uhr schalteten zunächst aber nur 0,51 Millionen Zuschauer ein, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 0,35 Millionen bei schwachen 4,0 Prozent. Um 22:08 Uhr ging es dann auf 5,5 Prozent nach oben, ab Mitternacht waren es dann schließlich starke 9,4 Prozent, später sogar noch bis zu 13,6 Prozent. VOX setzte dagegen auf die Komödie «Blond und blonder», die erstmals im Free-TV zu sehen war. Das Zuschauerinteresse blieb mit 0,52 Millionen allerdings äußerst gering, der Marktanteil lag bei nur 2,2 Prozent. Auch beim jungen Publikum wurden nur 4,2 Prozent erzielt, 0,37 Millionen schauten hier zu. «Spiegel TV» konnte die Reichweite halten und erreichte im Schnitt 0,51 Millionen ab drei Jahren, in der Zielgruppe verlor die Sendung einen Prozentpunkt auf 3,2 Prozent.