
Um 13.15 Uhr schalteten 0,35 Millionen Zuseher die «McLeods Töchter»-Episode „Willkommen daheim“ ein, die einen Marktanteil von 4,1 Prozent vorzuweisen hat. Bei den jungen Leuten wurden 0,21 Millionen Zuschauer generiert, der Marktanteil bewegte sich bei schlechten 6,1 Prozent. Im Anschluss wurde Folge zwei aufgeführt, die sich auf 0,40 Millionen Bundesbürger und 4,4 Prozent Marktanteil steigern konnte. Jedoch war der Wert in der Zielgruppe mit 6,2 Prozent ebenfalls nicht im erfolgreichen Bereich.
Um 15.10 Uhr startete die frühere Hitserie «Gilmore Girls», welche zeitweise gegen die Fußball-Weltmeisterschaft antreten musste. Nur 0,22 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil bei den jungen Leuten betrug 4,7 Prozent. Richtig übel erwischte es das Nachfolgeprogramm «One Tree Hill», dieses lockte nämlich nur 2,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an.