Die öffentlich-rechtlichen Sender sowie RTL teilten sich unter der Woche die Marktführerschaft auf: Fußballübertragungen im Rahmen der Weltmeisterschaft 2010 fuhren Höchstquoten ein, während das Alternativprogramm kaum Zuschauer fand.

Am Samstagabend dominierte wieder RTL den Fernsehmarkt - natürlich mit Fußball. Den Kampf zwischen Ghana und den USA um den Einzug ins Viertelfinale sahen in der ersten Halbzeit durchschnittlich 7,79 Millionen Zuschauer und 33,6 Prozent aller fernsehenden Deutschen; der Zielgruppenmarktanteil belief sich auf 41,3 Prozent. Die zweite Halbzeit zog mit durchschnittlich 10,69 Millionen Zuschauern, 41,5 Prozent Gesamtmarktanteil und 48,9 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum da schon deutlich mehr Deutsche an - doch erst die Verlängerung setzte dem Spiel die Krone auf: Im Schnitt verfolgten 12,16 Millionen Zuschauer und 50,9 Prozent aller Fernsehenden die entscheidende Nachspielzeit. In der werberelevanten Zielgruppe wurden sogar 58,2 Prozent Marktanteil generiert. Das öffentlich-rechtliche Gegenprogramm schlug sich trotz dieser beeindruckenden Quoten gut: Im ZDF zog «Stubbe - Von Fall zu Fall» durchschnittlich 3,36 Millionen Zuschauer, 14,5 Prozent aller Deutschen ab drei Jahren sowie 6,3 Prozent der Zielgruppe in seinen Bann. Im Ersten sahen immerhin 2,32 Millionen Zuschauer «Annas Geheimnis». Der Gesamtmarktanteil betrug zehn Prozent, der Zielgruppenmarktanteil fiel mit 4,3 Prozent allerdings schwach aus.


… íst «Michael Jackson's This Is It». Trotz zwei WM-Spielen im Gegenprogramm interessiert der Dokumentationsfilm über Michael Jackson durchschnittlich 2,09 Millionen Zuschauer und sehr gute 13,6 Prozent der Zielgruppe - für ProSieben ein voller Erfolg.

… ist «Step Up!». Gegen das Deutschlandspiel konnte der Tanzfilm am Mittwochabend nichts ausrichten und erreichte nur 0,74 Millionen Zuschauer und 3,8 Prozent der jungen Bevölkerung.

…ist «When A Man Loves A Woman». Trotz zweier Fußballübertragungen konnte das Drama auf RTL II im Schnitt 1,15 Millionen Zuschauer 7,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen begeistern.

… ist 83,8 Prozent Marktanteil. So viel Prozent Marktanteil in der Zielgruppe brachte die Übertragung des Spiels Deutschland gegen Ghana dem Ersten am Mittwochabend.

Die Fußballübertragungen in der ARD sowie auf RTL erreichen zur besten Sendezeit Höchstquoten und degradieren alle anderen Sender zu leidigen Statisten. Noch am besten behaupten sich vollständig themenfremde Sendungen, die eine wenig fußballaffine Zielgruppe ansprechen. Auch die kleinen Sender schaffen es, die Zuschauerzahlen konstant zu halten, während ProSieben, Sat.1 und RTL bei Fußball im Gegenprogramm oft untergehen.