![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/fussballwm/achtelfinale_paraguay_japan/paraguay_japan_02__W200xh0.jpg)
Schließlich lag auch der Marktanteil der gut dreistündigen Live-Übertragung mit 45,0 Prozent nicht höher als sonst. Tags zuvor hatte das Achtelfinale der Niederlande mit 46,9 Prozent sogar eine höhere Quote erzielt. In der werberelevanten Zielgruppe brachte das Elfmeterschießen überraschend wenig ein. Mit 2,11 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sahen so wenige zu wie seit Montag der vorherigen Woche nicht mehr - damals beim 7:0-Spektakel der Portugiesen gegen Nordkorea. Dieses Mal lag der Marktanteil bei 41,3 Prozent.
Deutlich jugendaffiner präsentierte sich im Anschluss «Waldis WM-Club», der beim Gesamtpublikum nur mäßig punkten konnte und auf eine Reichweite von 2,68 Millionen sowie einen mittelprächtigen Marktanteil von 13,2 Prozent kam. Bei den umworbenen Zuschauer lag der Marktanteil mit 11,4 Prozent zwar tiefer, war für die Verhältnisse des Ersten aber ein voller Erfolg. 840.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu.