
Dass «Mord mit Aussicht» bei 4,05 Millionen Zuschauern punkten und damit einen guten Marktanteil von 14,7 Prozent ernten konnte ist besonders bemerkenswert, da die Serie bei ihren Erstausstrahlungen vor zwei Jahren nicht annähernd so erfolgreich lief. Dieselbe Folge sahen damals nur 3,56 Millionen Menschen bei einem Marktanteil von durchwachsenen 10,6 Prozent. Sogar bei den jungen Zuschauern konnte das Fußball-Alternativprogramm überzeugen. 750.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren bedeuteten einen ordentlichen Marktanteil von 6,8 Prozent. Dass sich das Erste trotz magerer Quoten zu einer zweiten Staffel entschied, die in der kommenden Woche anläuft, erweist sich nach den guten Quoten der Wiederholungen der letzten Wochen als goldrichtige Entscheidung.
RTL erging es dagegen mit seinem regulären Programm nicht so gut. «CSI: Miami» kam mit zwei Folgen auf jeweils 9,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern während in der werberelevanten Zielgruppe erst 13,0 Prozent un dann 12,9 Prozent gemessen wurden. Alle Werte lagen damit deutlich unter dem Senderschnitt. «Monk» konnte anschließend auch erst mit der zweiten Folge punkten. Nach 12,7 Prozent in der Zielgruppe für die erste Ausgabe gab es anschließend mit 19,3 Prozent für die zweite Folge noch einen versöhnlichen Abschluss des Abends.