
In dem Film schlägt sich Theo (Tom Gerhardt) als Kleinganove durchs Leben, bis er eines Tages versehentlich aus Flucht vor der Polizei ein Auto klaut, das selbst als Fluchtwagen für einen Banküberfall diente. Nun wird Theo nicht nur wegen seiner Trickbetrügereien gesucht, sondern auch wegen des vermeintlichen Banküberfalls, den er mit dem geklauten Fluchtauto begangen haben soll. Sein zweites Problem: Die Bankräuber (u.a. Axel Stein), die Theo nun auch auf den Fersen sind. Seinen Ausweg aus der Misere sieht Theo in seinen Verkleidungskünsten: Er verwandelt sich in einen blinden Bettler, eine schlagkräftige Polizistin, einen türkischen Elektriker, einen Sanitäter und einen feurigen Kubaner.
Der Reiz des Films «Der Blender» soll besonders in der Wandlungskunst von Tom Gerhardt liegen, der sich als Theo mehrmals zu neuen Figuren verkleidet. Das Drehbuch wurde von Tom Gerhardt selbst und Felix Krause geschrieben. Gerhardt ist außerdem Co-Regisseur an der Seite von Tomas Erhart. Im Auftrag von RTL produziert die Crazy Film GmbH den 90-Minüter in Köln und Düsseldorf, der 2011 im Fernsehprogramm zu sehen sein wird.