
Während «Hairspray» zur besten Sendezeit nur auf durchschnittlich 1,33 Millionen Zuschauer kam, so wurden ab 22.20 Uhr bei dem Film «Beauty Shop» schon 1,68 Millionen Menschen verzeichnet. Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren stieg von zunächst 5,3, auf 9,6 Prozent an. In der Zielgruppe zeigte sich ein ähnliches Bild, hatten zuerst nur 740.000 junge Menschen Sat.1 eingeschaltet, so waren es später 1,11 Millionen. Und während «Hairspray» bei schlechten 7,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verharrte, kam der zweite Film des Abends auf sehr gute 14,1 Prozent.

Und auch kabel eins und VOX gelang zu später Stunde der Sprung über den Senderschnitt. Die ersten beiden Folgen von «Star Trek» blieben bei kabel eins allerdings noch bei 4,2 und 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, ab 23.55 Uhr sah es mit durchschnittlich 9,9 Prozent wieder deutlich besser aus. 560.000 Menschen interessierten sich für die dritte Folge des Abends, 430.000 davon waren im werberelevanten Alter. VOX schickte zuerst den Film «Kiss of Death» auf die Bildschirme und konnte damit nur 690.000 Menschen begeistern, der Marktanteil bei den jungen Zuschauern lag bei 3,5 Prozent. Ein «Spiegel TV Special» kam danach auf 3,4 Prozent. Erst der «DCTP Nacht Club» konnte sich auf 8,5 Prozent verbessern, durchschnittlich interessierten sich 400.000 Zuschauer für die dreistündige Sendung.