
Nur 0,49 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich für die Reihe, insgesamt kam so ein Marktanteil von 1,5 Prozent zu Stande. Bei den Werberelevanten sah leicht besser aus: Hier reichten 0,31 Millionen Zuseher zwischen 14 und 49 Jahren für 2,2 Prozent Marktanteil. In der kommenden Woche startet dann ein weiterer bisheriger Reality-Flop; nämlich «die strengsten Eltern der Welt».
Auch nach 22.10 Uhr lief es für den Münchner Sender kabel eins übrigens nicht gut: Das «k1 Magazin» blieb in der Zielgruppe bei 2,3 Prozent Marktanteil hängen – und holte somit Werte weit unterhalb des Senderschnitts. 0,43 Millionen Menschen sahen zu. Die Tagesmarktanteile von kabel eins fielen – wegen der starken Daytime – gar nicht so schwach aus: Mit 5,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Kanal noch mit einem blauen Auge davon.