Wirklich Sehenswertes gab es zuletzt kaum noch beim Sender Das Vierte. In den vergangenen Monaten zeigte der Kanal neben Teleshopping und AstroTV sowie Clips in der Nacht nur noch wenige Stunden am Tag eigenes Programm. Das wird sich ab August wieder ändern. Ulrich Ende, der frühere Chef von N24, zieht zwar noch nicht die Strippen beim Spartensender, aber mit einer Programmoffensive möchte man verlorene Zuschauer zurückgewinnen. Ende selbst wartet im Übrigen noch auf die Genehmigung der KEK zur Übernahme von Das Vierte.


Darüberhinaus startet Das Vierte noch weitere Eigenproduktionen: Jeweils freitags (ab 20. August) um 17.30 Uhr laden die Moderatoren Jasmin Devi und Philipp Jelinek zu «Berggesprächen». Abseits von der Hektik des Alltags soll mit Promis geredet werden: Gedreht wird in den Dolomiten Südtirols, den österreichischen Alpen, den deutschen Mittelgebirgen und den Sanddünen Sylts. Klaus Wiesinger moderiert ab 15. August immer sonntags das Magazin «Gesundes Fernsehen», die Dokumentationsreihe «Geheimnisvolles Australien» startet am 19. August, 17.30 Uhr und läuft dann immer donnerstags.
Ebenfalls neu ist auch die Doku «Abenteuer Ozean», deren Erstausstrahlungen Das Vierte immer samstags um 17.30 Uhr zeigt. Ab dem 21. Juli sind darin faszinierende Einblicke in die vielfältige Meereswelt und farbenfrohe Bilder aus den unentdeckten Tiefen des Ozeans zu sehen.