Am Mittag und Nachmittag bleibt der Fernseher für anspruchsvolle Zuschauer meist aus. Dabei gibt es zu dieser Zeit wahre TV-Perlen, die entdeckt werden können. Quotenmeter.de zeigt die Fernseh-Highlights am Mittag für Schüler und Studenten in den Ferien sowie einfach qualitätsbewusste Zuschauer.
Viele Bundesländer verabschieden sich in den kommenden Wochen in die wohlverdienten Sommerferien. Auch Studenten können Ende Juli ihre Vorlesungszeit beenden und haben dann im Idealfall etwas mehr Freizeit. Wer dann nicht in den Urlaub fährt oder etwas unternimmt, sondern zwischendurch einfach nur entspannen will, der beschäftigt sich meist nicht mit dem Fernsehprogramm am Mittag und Nachmittag – weil es den Ruf hat, unterirdisch zu sein. Dabei gibt es auch zu dieser Tageszeit hochwertiges Qualitätsfernsehen. Quotenmeter.de hat sich durch die Programmzeitschriften gewühlt und einige Highlights für gutes TV-Programm zwischen zehn und 16 Uhr ausfindig gemacht.

ZDFneo ist jeweils ab 12.00 Uhr eine gute Adresse für spannendes Fernsehen. Montags werden mehrere Folgen der ZDF-«Küchenschlacht» gezeigt, an weiteren Tagen strahlt man Dokumentationen wie «Sommer im ewigen Eis - Die Arktis» (20. Juli) oder die Tier-Reportage «Jeff Corwins tierische Abenteuer» aus. In dem Format «Stage Fever - Bühne fürs Leben» werden fünf junge Menschen mit der Kamera über einen Zeitraum von drei Jahren begleitet, die ihren Traum erfüllen wollen, ein Musical-Star zu werden. ZDFneo zeigt alle 13 Folgen der Sendung, die ersten sieben Episoden am 23.Juli von 12.00 bis 15.30 Uhr, die weiteren sechs am 30. Juli von 12.00 bis 15.00 Uhr.

Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix nimmt den Zuschauer ab 19. Juli werktags um 14.45 Uhr auf eine Reise quer durch Deutschland: Die «Phoenix-Deutschlandtour» porträtiert Städte, Landstriche und Besonderheiten der 16 Bundesländer und beleuchtet auch ihre politischen Eigenheiten sowie ihre Wahlsysteme. Von Vorteil ist die großzügige Sendedauer: Über zwei Stunden ist jede Folge der «Deutschlandtour» lang – genug Zeit für Spannendes und Wissenswertes im Detail.

Abseits von Erstausstrahlungen finden sich bei den einschlägigen Kultursendern wie arte und 3sat zur Nachmittagszeit oft Wiederholungen von Primetime-Programmen der vorherigen Tage und Wochen – hier lohnt es sich fast immer, einzuschalten. Und wer auf seichte Comedy-Kost aus den USA steht, der macht mit den kabel eins-Sitcoms nichts falsch. Ein Alternativprogramm in Sachen Sitcom bietet auch VOX, das ab 11.15 Uhr jeweils in Doppelfolgen «Die Nanny» und «`Til Death» sendet. Science-Fiction-Fans kommen bei Tele 5 ab 12.40 Uhr auf ihre Kosten: Dann zeigt der Filmsender die von Star-Trek-Schöpfer Gene Roddenberry erfundene Serie «Mission Erde», die zwischen 1997 und 2002 produziert wurde. Im Anschluss an das Format werden Wiederholungen von «Stargate» ausgestrahlt.
Die Auswahl an guten Mittags- und Nachmittagssendungen im Free-TV ist sehr begrenzt und führt meist zu den „üblichen Verdächtigen“ wie 3sat und arte, die meist den ganzen Tag über hochwertiges Programm zeigen. Aber auch VOX, kabel eins und MTV bieten gute Alternativen besonders für junge Zuschauer. Und wenn wirklich nichts Gutes in der Glotze läuft (was die meiste Zeit am Nachmittag der Fall ist), dann hilft der beherzte Griff zur Fernbedienung und dem Aus-Schalter. Quotenmeter.de wünscht in jedem Fall schöne Sommerferien und eine erholsame freie Zeit – ob mit oder ohne Fernsehen.